
Bei Fashionette werden Taschenliebhaber garantiert fündig: Ob Luxusmarke, Premiumlabel oder Entwurf eines Jungdesigners bietet der Onlineshop die Wahl zwischen mehr als 4.000 Modellen. Das vielseitige Angebot, die einwandfreie Qualität der Ware sowie Fashionettes gutes Gespür für die aktuellsten Trends sollen sich in einem neuen Markenauftritt widerspiegeln.
Mit einem Relaunch des Erscheinungsbildes möchte Fashionette seinem aufstrebenden Erfolg Rechnung tragen und sich erfolgreich von seinen Mitstreitern differenzieren. Durch eine gezielte Positionierung der Marke wird der Handtaschen-Onlineshop als „die Nummer Eins“ für Designerhandtaschen angesehen: hochwertig, stilsicher und äußerst zuverlässig.
Der Anspruch an das neue Corporate Design lautet, die Hochwertigkeit der Produkte und damit auch die Expertise von Fashionette wiederzugeben. Für die überwiegend weibliche Zielgruppe stehen eine freundliche Ansprache sowie ein femininer Look im Vordergrund. Fashionette steht für Stilsicherheit und Selbstbewusstsein, was die Kaufentscheidung zur wahren Freude werden lässt.
Eine warme Farbwelt, die Kombination einer eleganten Serifenschrift mit einer geradliningen Sans-Serif sowie ornamentale Gestaltungselemente sind die wesentlichen Elemente des neuen Markenauftritts. In Anlehnung an das Kampagnen-Key Visual „Himmel“ kommt außerdem ein Verlauf zum Einsatz, der eine elegante, warme Stimmung erzeugt. Die Umsetzung erfolgt auf der Website ebenso wie beim Packaging.
Die Wortmarke „fashionette“ ist in der eleganten und femininen Hausschrift Rufina gesetzt. Durch den eigenwilligen Charakter der Schrift, die klassische und moderne Elemente verbindet, sowie durch die kleine Schreibweise und die Zusammenführung der beiden „t‘s“ wird der Schriftzug zu einem eigenständigen Zeichen.
Als Ergänzung zum Logo kommt eine Bildmarke in Form einer Handtasche zum Einsatz. Stilistisch wurden die geschwungenen Elemente der fashionette Ornamente aufgegriffen.
Als weiteres Gestaltungselement kommen Ornamente zum Einsatz, die auf der Hausschrift „Rufina“ basieren. Die geschwungenen Formen entstammen der Welt der Taschen mit verschiedensten Henkeln und Applikationen und zeigen die Liebe zum Detail, die Taschenliebhaberinnen nicht unbekannt ist.
Die Ornamente werden als Schmuck-Elemente mit Funktion eingesetzt, beispielsweise anstelle von Anführungszeichen, Trenner für Textelemente oder als Aufzählungszeichen. Sie sind auch auf Medien des Corporate Designs, im Interface und im Packaging wiederzufinden.
Individuelle Formen werden im Print als Stanzform oder digital als Bildform eingesetzt.
Die Bildsprache ist an die Vision eines Lookbooks angelehnt: Jeder Monat ist hinsichtlich des Stylings sowie der Auswahl der beliebten Taschen durch einen individuellen Farbcode und Stil bestimmt. Dabei passen alle Bilder immer stimmig zueinander. Dies wird sicher gestellt, indem die Produkte sowie die Kleidung des Models sich harmonisch in die fashionette-Farbwelt einfügen. Die Bilder werden auch für Werbeanzeigen und Banner genutzt.
Alle Portraits, bei denen es nicht um Produktdarstellungen geht, sind als einfarbiges Duplex in Purple Grey eingefärbt.