Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit Cadosys

Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Auftraggeber Cadosys sich dazu entschieden hat, uns mit der Neugestaltung, beziehungsweise Weiterentwicklung seines Corporate Designs zu beauftragen. Cadosys ist ein Softwareunternehmen, ansässig in Langenfeld, Nordrhein Westfalen, das sich auf die automatische Dokumentverarbeitung spezialisiert hat.
Erfolgreiche Entwicklung
Wir begleiten Cadosys bereits seit über 15 Jahren in Markenfragen und haben das erste Corporate Design des damaligen Startups entwickelt. Über die Jahre hat sich die Cadosys zu einem führenden Unternehmen für automatische Dokumentenverarbeitung im Bereich KMU entwickelt und sein Softwareangebot sukzessive erweitert. Grundsätzlich hat sich in der Unternehmensentwicklung von Cadosys viel getan. Nicht nur stark gestiegene Kundenzahlen und Umsätze oder die deutlich gestiegene Mitarbeiterzahl zählen dazu, auch die konsequente Entwicklung zu einer Remote Company – Jahre vor der Corona Pandemie.
Konsequente Evolution
Als Remote Company arbeiten alle Mitarbeitenden der Cadosys unter Einsatz moderner Technologien zur Kollaboration ortsunabhängig, und dennoch eng zusammen. Remote Work und moderne Arbeitsmethoden waren also auch schon vor der COVID Krise der gelebte Standard bei Cadosys. Dass sich dabei das eigene Softwareprodukt und die darum angebotenen Dienstleistungen auf eine zukunftsfähige und erfolgreiche Art und Weise evolutionär verändert haben, ist die positive Konsequenz. Die Marke soll sich von nun an auch entsprechend in der gleichen Art sichtbar und spürbar weiter entwickeln.
Der ideale Partner für die Darstellung unserer Produktphilosophie
„Unsere Produktphilosophie unterscheidet sich sehr von anderen in der Branche, weil wir keine gewöhnliche KI Blackbox herstellen, deren Funktionsweise von den Anwendern kaum verstanden wird. Unsere KI Software lernt vom Sachbearbeiter auf eine für ihn völlig nachvollziehbare Weise und führt damit zu maximalem Vertrauen. Um diese Produktphilosophie auf eine moderne, einfach verständliche und sympathische Weise darzustellen, haben wir uns für die Zusammenarbeit mit der Agentur arndteunissen entschieden, mit denen wir auf eine langjährige, erfolgreiche, partnerschaftliche, professionelle und sehr angenehme Zusammenarbeit zurückblicken. Wir bedanken uns beim ganzen Team von arndteunissen für eine großartige Unterstützung.“
Tobias Schwarz, Geschäftsführer Cadosys
Danke für Ihr Vertrauen
„Für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bei unserem Kunden bedanken. Die Loyalität, die uns über die Jahre entgegengebracht wurde, ist ein wertvolles Gut und zeigt das Vertrauen, das in uns und unsere Arbeit gesetzt wird. Es freut mich sehr, dass wir auch weiterhin gemeinsam erfolgreich sein werden.“
Benjamin Arndt, geschäftsführender Gesellschafter arndtteunissen
Fokussierung auf digitale Touchpoints
Nun haben wir die Aufgabe, das Corporate Design des Unternehmens konsequent zu für die neuesten Anforderungen anzupassen und neu zu entwerfen. Insbesondere legen wir dabei einen Fokus auf den Bereich der digitalen Touchpoints, um die Marke Cadosys bestmöglich auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Um dies alles zu ermöglichen, haben wir in den vergangenen Monaten Cadosys in Markenstrategischen Fragestellungen beratend begleitet und die Positionierung neu definiert. Neben dem Corporate Design arbeiten wir nun an einen neuen Webauftritt, diversen digitalen Medien für den Vertrieb sowie im Prozess auch an der User Experience des eigentlichen Softwareproduktes, was nicht zuletzt das Herz des Unternehmens ausmacht.
Wir freuen uns darauf, mit Cadosys weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten und das Unternehmen als Leadagentur in Branding Themen zu begleiten.