
Das St. Marien Krankenhaus in Ratingen hat sich zur zentralen Anlaufstelle für Gesundheitsdienstleistungen entwickelt. Neben der Grund- und Regelversorgung bietet es auch eine umfangreiche stationäre Altenpflege sowie ambulante Versorgungsmöglichkeiten im zugehörigen Ärztehaus an. Ein modernes Tagungszentrum rundet das Angebot schließlich ab.
Um die komplexen, mit der Zeit gewachsenen Strukturen transparent kommunizieren zu können, benötigt das St. Marien Krankenhaus eine klare Markenarchitektur. Der Anspruch dabei lautet, den oft verängstigten Patienten, Besuchern und Bewohnern ein positives Gefühl zu vermitteln, Geborgenheit auszustrahlen und ihr Vertrauen zu gewinnen.
Eine weiche Formsprache sowie eine warme Farbwelt sollen die nötige Portion an Freundlichkeit ausstrahlen und der Marke einen sympathischen Charakter verleihen. Während eine Dachmarke die grundlegenden Werte des Unternehmens repräsentiert, wird seine Struktur durch feine Anpassungen erkenntlich.
Die Dachmarke des St. Marien Krankenhauses erhält neutrale Grautöne, den dazugehörigen Einrichtungen werden jeweils die Farben Gelb, Apricot und Himmelblau zugeordnet. Weitere Farbflächen in zarten Tönen und runden Formen ziehen sich durch das gesamte Corporate Design und stellen das Unternehmen als in sich geschlossene Identität dar.
Jede Einrichtung des St. Marien Krankenhauses ist in einer eigenen Farbe gestaltet und mit einem eigenen Namen versehen.
Das gesamte Corporate Design ist von abgerundeten Ecken geprägt, die Bezug zur Typografie nehmen. Ihre weiche Wirkung unterstreicht das positive Gefühl, das die Patienten mit dem St. Marien Krankenhaus in Verbindung bringen sollen.
Mithilfe eines vorab definierten Konzeptes führen wir ein Fotoshooting in Ratingen durch. Hierbei ist zu beachten: Die Fotos fallen stets hell und klar aus, um eine warme, freundliche Stimmung zu erzeugen. Moderne, offene und möglichst lichtdurchflutete Räume betonen die herrschende Stimmung im Krankenhaus und vermitteln dem Betrachter Wohlfühl-Atmosphäre. Hier werden sie von den Mitarbeitern mit einem herzlichen Lächeln begrüßt – und das auf ehrliche Weise. Natürliche Alltagssituationen zeigen die Kompetenz des Personals auf und verkörpern Zuversicht und Vertrauen.