Hände eines Kochs beim Anrichten einer Speise
Logo des CO&CO Corporate-Design Magazins

Neuer Marken­auftritt für den exquisiten Caterer und Eventplaner finefood

Egal ob Gala-Menü, Produktlaunch oder Firmenfeier: Das Team um Unternehmensgründer Dirk Fröhlich steht seinen Kunden mit über 25 Jahren Cateringerfahrung zur Seite, wobei individuelle Angebote, professionelle Beratung und die Verwendung von aus­schließlich frischen, saisonalen Produkten finefood catering als Top-Marke auszeichnen.

Die Aufgabe

Der Düsseldorfer Caterer und Eventorganisator finefood catering hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Größe in der Branche entwickelt. Dennoch ist im Sommer 2015 der Relaunch des aktuellen Markenauftritts nötig, um das Unternehmen in seiner Kommunikation nach außen hin noch klarer und zeitgemäßer im oberen Premium-Segment vor den Mitbewerbern zu positionieren.

Die Lösung

In einer Workshop- und Konzeptions­phase nehmen wir in enger Ab­stim­mung mit dem Kunden und unserem Netzwerkpartner, der Düsseldorfer PR + Presseagentur textschwester, die inhaltliche Neuentwicklung der Marke finefood catering vor, in welcher besonders die jahrelange Expertise, das herausragende Leistungsniveau im Bereich Catering und Eventplanung und das etablierte Netzwerk des Unter­nehmens hervorgehoben werden sollen.

Die Umsetzung

Das Firmenlogo, auch bekannt als „Korkenziehermöhre“, wird einem grafischen Relaunch unterzogen. Geschäftsmedien wie Visitenkarten und Briefpapier werden neu gestaltet und die Webpräsenz des Unternehmens auf TYPO3 CMS-Basis umgesetzt. Nach einer umfangreichen Im­plemen­tie­rungs­phase ist bereits die Ent­wicklung weiterer Werbemedien wie Mailings, Gruß- und Einladungskarten geplant.

Logo von finefood auf Farbfläche
Geschäftsmedien für arndteunissens Kunde finefood Catering
Foto der findefood-Mitarbeiter auf ihrer neuen Website
Käseplatte auf Schiefertafel

Während Schwarz-Weiß-Fotografien stets Personen zeigen, werden Speisen ausschließlich in Farbe dargestellt. Die von uns entwickelte neue Bildsprache fassen wir in einem Briefing zusammen, das beim Fotoshooting vor Ort als Vorgabe dient. So stellen wir sicher, dass der Stil konsequent eingehalten wird. 

Hände eines Kochs beim dekorieren eines Gerichtes
Desser ansprechend auf einem weißen Teller angerichtet

Elegantes Farbkonzept

Als Hausfarbe wird ein Kupferton definiert, der sich auch in der Bild­marke wiederfindet. Ergänzt wird dieser durch weitere natürliche, erdige Farben, die in Kombination mit neu­tralem Weiß und Schwarz auftreten können.

Auf gedruckten Medien ist das Logo nach Möglichkeit immer mit einer Heißfolienprägung versehen. Die Geschäftsmedien erhalten durch einen Mix aus hochweißem und Recycling-Papier eine besondere Haptik und stellen die exquisite Komponente des Evenplaners heraus. 

Abbildung des Farben- und Materialienmixes von finefood
Typografie für finefood Catering
Faltplatt zur Einführung in das neue Corporate Design von finefood Catering

Das neue Corporate Design wird offiziell

Um das Erscheinungsbild behutsam den Kunden vorzustellen, wird eine Informationsbroschüre gestaltet und mit einer persönlichen Grußkarte an sie verschickt. In dieser werden sowohl die Gründe für den Relaunch als auch die Bedeutung des neuen Markenauftrittes erklärt.

Mann fotografiert Anrichte mit verschiedenen Küchenutensilien
Rindertartar auf einem Teller