Was ist visuelle Hierarchie?
Visuelle Hierarchie bezeichnet die gestalterische Anordnung von Inhalten nach Wichtigkeit. Durch gezielte Nutzung von Größe, Farbe, Kontrast, Position oder Typografie wird der Blick der Nutzer:innen geführt. Ziel ist es, Inhalte verständlich, übersichtlich und überzeugend zu präsentieren – besonders auf Websites, Interfaces oder in Printmedien. Eine klare visuelle Hierarchie verbessert Orientierung, Leseverhalten und Nutzererlebnis.
Synonyme
Gestaltungsordnung, visuelle Struktur, Informationsgewichtung, Layout-Hierarchie, Design-Priorisierung, Inhaltsfokussierung, Content-Hierarchie, visuelles Leitsystem, Designstruktur, gestalterisches Leitsystem